RapidWeaver 4 in den Startlöchern ...

Die Version 4 von RapidWeaver befindet sich bereits seit Anfang des Monats im privaten Beta-Test und wird schon bald der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ein paar der neuen Features sind bereits „durchgesickert“ und lassen auf ein gelungenes Update hoffen:

– Neues, XML-basiertes Dateiformat
– Verbesserte Theme-Verwaltung
– Anpassbare Symbolleiste
– Funktionsleiste für „formatierten Text“
– „Ein-Klick“-Veröffentlichen
– Höhere Arbeitsgeschwindigkeit
– Gleichzeitiges Hinzufügen von mehr als einer Seite
– Unterstützung für Google Analytics
– Unterstützung von WebClip Icons für iPhone- und iPod touch Bookmarks
– Unterstützung von QuickLook
– 4 neue Themes
– neue Benutzeroberfläche
– Gratis-Update für Benutzer von RapidWeaver 3.6
– nur noch unter Leopard lauffähig

rw4_arsDie renommierte Website „Ars Technica“ hatte bereits Gelegenheit, einen ersten Blick auf die neue Version zu werfen. Den Bericht, in dem auch die überarbeitete Benutzeroberfläche zu sehen ist, findet Ihr hier. Die Erwartungen an RapidWeaver 4 sind hoch und so bleibt es bis zur Veröffentlichung der neuen Version auf jeden Fall spannend.

Kommentare