UPDATE #1 (28.10.2007): Manche Leopard-Anwender berichten von Problemen bei der Vorschau und Upload von Seiten des Typs "Fotoalbum". Wer Leopard noch nicht installiert hat sollte also evtl. doch noch ein paar Tage warten, bis RealMac Software ein weiteres Update für RapidWeaver veröffentlicht.
UPDATE #2
(14.11.2007): Alle Anwender, die bereits Mac OS X 10.5 "Leopard" auf ihren Rechnern installiert haben, sollten unbedingt die soeben erschienene Version 3.6.5 (Alpha 4) herunter laden. Probleme mit dem Upload und der Voransicht von Seiten des Typs "Fotoalbum" sollten damit behoben sein. Die finale Version von RapidWeaver 3.6.5, welche – entgegen der verfrühten, vollmundigen Aussage auf der RapidWeaver-Homepage – dann tatsächlich endlich "Leopard-ready" sein wird, darf noch für diese Woche erwartet werden.UPDATE #3
(19.11.2007): Nun ist es tatsächlich soweit: RapidWeaver ist Leopard-kompatibel. Die heute erschienene finale Version 3.6.5 räumt mit den Schwierigkeiten auf, unter denen die RapidWeaver-Anwender von Apples neuem Betriebssystem Mac OS X 10.5 zu kämpfen hatten. Realmac Software empfiehlt aber nicht nur den Leopard-Anwendern, die neue Version zu installieren. Auch denjenigen, die noch unter "Tiger" arbeiten, wird das Update empfohlen. Anders als die inoffiziellen Alpha-Vorversionen, die über das englischsprachige RapidWeaver-Forum erhältlich waren, "spricht" RapidWeaver nun auch wieder deutsch. Die aktuelle Version 3.6.5 von RapidWeaver kann herunter geladen werden.Übrigens: Die Version 4 von RapidWeaver wird noch dieses Jahr erscheinen und ausschließlich unter Leopard lauffähig sein. Für Besitzer der Version 3.x wird das Upgrade auf die Version 4 gratis sein. Die neuen Features dieser Version sind noch nicht bekannt, werden aber definitv Gebrauch von einigen der in Leopard integrierten neuen Funktionen machen.
Kommentare