Neue Websites

Vor drei Wochen berichtete ich über die "Realmac Forge", ein OpenSource-Portal für Entwickler von RapidWeaver PlugIns. Doch Realmac hat auch die Endanwender nicht aus dem Blick verloren und gleich zwei Websites veröffentlicht, die z.Zt. allerdings noch kaum Inhalte bieten und erst in den nächsten Wochen Schritt für Schritt ausgebaut werden sollen.

zoom
Da wäre zunächst die Website "RapidWeaver SEO", welche sich – leider nur in englischer Sprache – dem wichtigen Thema Suchmaschinen-Optimierung widmen wird (das Kürzel "SEO" steht übrigens für "Search Engine Optimization"). Diese Seite wird schon bald sämtliche Aspekte behandeln, die für eine möglichst gute Platzierung in Google und anderen Suchmaschinen wichtig sind; speziell natürlich mit Blick auf die Möglichkeiten, die RapidWeaver hierfür bietet. Man kann sich auf dieser Website bereits in eine Mailingliste eintragen, um zum Start von RapidWeaver SEO rechtzeitig informiert zu werden.

zoom
Die zweite Website namens "I love RapidWeaver" soll es in erster Linie RapidWeaver-Fans leichter machen, ihr Lieblingsprogramm bekannter zu machen. Bisher werden hier einzig einige "I love RapidWeaver"-Buttons zum Download angeboten. Realmac Software sammelt noch Ideen und Wünsche der Anwender, welche Inhalte auf dieser Site angeboten werden könnten.

Kommentare