In den letzten Monaten hat Realmac Software "im Stillen" an einer Website gearbeitet, die als zentrale Anlaufstelle für Entwickler von PlugIns dienen soll: Realmac Forge. Hierbei handelt es sich um ein Open-Source Portal zur Bündelung von für Entwickler hilfreichen Ressourcen. Aber nicht nur Entwickler, sondern auch Anwender sollen hier die Möglichkeit haben, an der Erstellung neuer PlugIns mitzuarbeiten. Hierzu stehen neben Quellcodes auch Wikis und Mailinglisten bereit. Wer also vorhat, ein PlugIn für RapidWeaver zu entwickeln (bzw. dieses bereits begonnen hat), findet in der Realmac Forge (zu deutsch: Realmac Schmiede) eine wertvolle Anlaufstelle.
Was für die reinen Anwender unter uns interessant sein dürfte: mit dem Start der Realmac Forge ist der ButtonBuilder (ein älteres, vor einigen Monaten eingestelltes Produkt von Realmac Software, das zur Erstellung grafischer Navigations-Buttons dient) als Open-Source Projekt erhältlich. Die aktuelle Version 4.1 von ButtonBuilder kann hier als Universal Binary herunter geladen werden. Eine neue Version ist bereits in Arbeit und soll schon bald veröffentlicht werden.
Kommentare