Der Juni ist zu Ende und es scheint, als seien die Theme-Anbieter in diesem Monat besonders fleißig gewesen. Hier eine Übersicht weiterer in diesem Monat erschienener Themes:
Theme: Roman
Anbieter: Rapid Ideas
Links: Detail-Infos / Live-Preview
Preis: $ 15,- (= ca. 11,09 Euro)
Mit Roman präsentiert Rapid Ideas ein optisch überaus ansprechendes, technisch hochwertiges Theme, welches sich dank seiner enormen Flexibilität für viele Einsatzzwecke eignet. Die abgerundeten Ecken werden bei Roman nicht durch Grafiken, sondern mittels JavaScript erzeugt, wodurch sich sämtliche Farben des Themes auf einfachste Art und Weise modifizieren lassen, ohne zu einem Grafikprogramm greifen zu müssen. Die Submenüs wurden bei diesem Theme übrigens als Split Navigation realisiert. Roman bietet umfangreiche Variationen: neben zehn Headergrafiken, die durch ein im Lieferumfang enthaltenes Tool komfortabel ausgetauscht werden können, stehen "Boxen" für die Sidebar und den Inhalt sowie die Möglichkeit zur Nutzung der "Greybox"-Funktionalität zur Verfügung. Weiterhin hat man die Wahl zwischen 4 verschiedenen Breiten, 9 Header-Höhen, 7 verschiedenen Breiten der Navigations-Tabs, verschiedenen Schriftgrößen und vielen weiteren Optionen.
Theme: Pieces of Paper
Anbieter: Henk Vrieselaar
Links: Detail-Infos / Live-Preview
Preis: 7,86 Euro
Bei Henk Vrieselaars neuen Theme Pieces of Paper ist der Name Programm; denn es präsentiert sich in ansprechender "Papier-Optik", und simuliert durch den geschickten Einsatz von Schatten einen leichten 3D-Effekt. Pieces of Paper bietet umfangreiche Variationsmöglichkeiten: So lassen sich nicht nur verschiedene Schatteneffekte für die Headergrafik, den Hintergrund und die Sidebar sowie für die gesamte Website auswählen, sondern es stehen außerdem diverse Einstellungen für Schriften und Farben zur Verfügung.
Themes: System 7 und System 8
Anbieter: 2bitoperation
Links: Detail-Infos System 7 / Live-Preview System 7
Links: Detail-Infos System 8 / Live-Preview System 8
Einzelpreis: jew. $ 5,- (= ca. 3,70 Euro)
Bundle-Preis (System 7 + System 8): $ 7,50 (= ca. 5,55 Euro)
Jordan Merrick alias 2bitoperation hat mit zwei neuen, ungewöhnlichen Themes die alten Betriebssysteme Mac OS 7 bzw. Mac OS 8 zu neuem Leben erweckt. Die beiden Themes stecken voll liebenswerter Details, wie z.B. Dropdown-Menüs im Mac OS 7/8-Stil, einer tatsächlich funktionsfähigen Uhr in der Menüleiste und authentischen Desktop-Icons. Beide Themes haben eine feste Breite von 600 Pixeln für den Inhalt und bieten Optionen zur Platzierung der Sidebar. Die "About this Mac" Box, in welcher der Navigationspfad angezeigt wird, lässt sich ein- oder ausblenden. System 8 erlaubt außerdem die freie Wahl der Hintergrundfarbe. Das Theme Just Be, welches an das Betriebssystem "BeOS" angelehnt sein wird, ist übrigens bereits in Arbeit.
Theme: iPhone Theme
Anbieter: Realmac Software
Links: Detail-Infos / Live-Preview / Download
Freeware
Passend zum gestrigen Launch von Apples "iPhone" hat Realmac Software ein Gratis-Theme veröffentlicht, welches für die Darstellung von Webseiten auf diesem Gerät optimiert ist. Das iPhone Theme befindet sich noch im Beta-Stadium und soll voraussichtlich im Update auf RapidWeaver 3.6.2, welches für nächste Woche erwartet wird, enthalten sein.
Weitere kostenlose Themes für RapidWeaver stehen bei MacHouse zum Download bereit. Zu viel sollte man sich von diesen insgesamt 35 Themes aber nicht versprechen. Entgegen den Angaben auf der MacHouse Website, die Themes seien für RapidWeaver 3.6 designed worden, konnte ich bei meinen Stichproben nur feststellen, dass es sich bei hierbei um Themes älteren Datums handelt, die offenbar für RapidWeaver 3.1 entwickelt wurden und unter der aktuellen Version 3.6 zwar laufen, jedoch keinerlei Themen-Variationen bieten, geschweige denn die neuen Features von RapidWeaver 3.6 unterstützen.
Theme: Roman
Anbieter: Rapid Ideas
Links: Detail-Infos / Live-Preview
Preis: $ 15,- (= ca. 11,09 Euro)
Mit Roman präsentiert Rapid Ideas ein optisch überaus ansprechendes, technisch hochwertiges Theme, welches sich dank seiner enormen Flexibilität für viele Einsatzzwecke eignet. Die abgerundeten Ecken werden bei Roman nicht durch Grafiken, sondern mittels JavaScript erzeugt, wodurch sich sämtliche Farben des Themes auf einfachste Art und Weise modifizieren lassen, ohne zu einem Grafikprogramm greifen zu müssen. Die Submenüs wurden bei diesem Theme übrigens als Split Navigation realisiert. Roman bietet umfangreiche Variationen: neben zehn Headergrafiken, die durch ein im Lieferumfang enthaltenes Tool komfortabel ausgetauscht werden können, stehen "Boxen" für die Sidebar und den Inhalt sowie die Möglichkeit zur Nutzung der "Greybox"-Funktionalität zur Verfügung. Weiterhin hat man die Wahl zwischen 4 verschiedenen Breiten, 9 Header-Höhen, 7 verschiedenen Breiten der Navigations-Tabs, verschiedenen Schriftgrößen und vielen weiteren Optionen.
Theme: Pieces of Paper
Anbieter: Henk Vrieselaar
Links: Detail-Infos / Live-Preview
Preis: 7,86 Euro
Bei Henk Vrieselaars neuen Theme Pieces of Paper ist der Name Programm; denn es präsentiert sich in ansprechender "Papier-Optik", und simuliert durch den geschickten Einsatz von Schatten einen leichten 3D-Effekt. Pieces of Paper bietet umfangreiche Variationsmöglichkeiten: So lassen sich nicht nur verschiedene Schatteneffekte für die Headergrafik, den Hintergrund und die Sidebar sowie für die gesamte Website auswählen, sondern es stehen außerdem diverse Einstellungen für Schriften und Farben zur Verfügung.
Themes: System 7 und System 8
Anbieter: 2bitoperation
Links: Detail-Infos System 7 / Live-Preview System 7
Links: Detail-Infos System 8 / Live-Preview System 8
Einzelpreis: jew. $ 5,- (= ca. 3,70 Euro)
Bundle-Preis (System 7 + System 8): $ 7,50 (= ca. 5,55 Euro)
Jordan Merrick alias 2bitoperation hat mit zwei neuen, ungewöhnlichen Themes die alten Betriebssysteme Mac OS 7 bzw. Mac OS 8 zu neuem Leben erweckt. Die beiden Themes stecken voll liebenswerter Details, wie z.B. Dropdown-Menüs im Mac OS 7/8-Stil, einer tatsächlich funktionsfähigen Uhr in der Menüleiste und authentischen Desktop-Icons. Beide Themes haben eine feste Breite von 600 Pixeln für den Inhalt und bieten Optionen zur Platzierung der Sidebar. Die "About this Mac" Box, in welcher der Navigationspfad angezeigt wird, lässt sich ein- oder ausblenden. System 8 erlaubt außerdem die freie Wahl der Hintergrundfarbe. Das Theme Just Be, welches an das Betriebssystem "BeOS" angelehnt sein wird, ist übrigens bereits in Arbeit.
Theme: iPhone Theme
Anbieter: Realmac Software
Links: Detail-Infos / Live-Preview / Download
Freeware
Passend zum gestrigen Launch von Apples "iPhone" hat Realmac Software ein Gratis-Theme veröffentlicht, welches für die Darstellung von Webseiten auf diesem Gerät optimiert ist. Das iPhone Theme befindet sich noch im Beta-Stadium und soll voraussichtlich im Update auf RapidWeaver 3.6.2, welches für nächste Woche erwartet wird, enthalten sein.
Weitere kostenlose Themes für RapidWeaver stehen bei MacHouse zum Download bereit. Zu viel sollte man sich von diesen insgesamt 35 Themes aber nicht versprechen. Entgegen den Angaben auf der MacHouse Website, die Themes seien für RapidWeaver 3.6 designed worden, konnte ich bei meinen Stichproben nur feststellen, dass es sich bei hierbei um Themes älteren Datums handelt, die offenbar für RapidWeaver 3.1 entwickelt wurden und unter der aktuellen Version 3.6 zwar laufen, jedoch keinerlei Themen-Variationen bieten, geschweige denn die neuen Features von RapidWeaver 3.6 unterstützen.
Kommentare