smackie.org hat mit der PublicBeta des PlugIns "RapidAlbum" eine Alternative zum "normalen" Fotoalbum-PlugIn veröffentlicht. Auch wenn das PlugIn auf der Website des Herstellers noch nicht erwähnt wird, ist es auf jeden Fall bereits jetzt einen Blick wert.
"RapidAlbum" glänzt u.a. durch eine eigene, hochwertige Thumbnail-Generierung, Unterstützung für Sub-Alben, Anzeige von Metadata und Captions für jedes Bild und ist über HTML-/CSS-Code, der direkt im PlugIn eingegeben werden kann, vielseitig anpassbar.
Die aktuelle Betaversion 1.0A2 von "RapidAlbum" lässt sich hier kostenlos herunterladen. Auch die finale Version wird gratis erhältlich sein.
Ein weiteres kostenloses PlugIn namens "reStructuredText" wurde kürzlich von Derek Wyatt veröffentlicht. reStructuredText ist eine ebenso mächtige wie einfache "Markup"-Sprache, die von den Entwicklern der "Python" Scripting-Sprache entwickelt wurde. Dahinter steht dieselbe Philosophie wie bei "Markdown": eine Textdatei, die sowohl einfach zu lesen als auch leicht in andere Dialekte übersetzbar ist. So übersetzt Markdown hin zu HTML; aber reStructuredText kann in mehrfache Dialekte umgewandelt werden, wie z.B. HTML, XML, LaTeX und Slideshows. So lässt sich "reStructuredText" z.B. dazu verwenden, Programm-Code optisch ansprechend zu formatieren.
Links: Infos / Tips / direkter Download
"RapidAlbum" glänzt u.a. durch eine eigene, hochwertige Thumbnail-Generierung, Unterstützung für Sub-Alben, Anzeige von Metadata und Captions für jedes Bild und ist über HTML-/CSS-Code, der direkt im PlugIn eingegeben werden kann, vielseitig anpassbar.
Die aktuelle Betaversion 1.0A2 von "RapidAlbum" lässt sich hier kostenlos herunterladen. Auch die finale Version wird gratis erhältlich sein.
Ein weiteres kostenloses PlugIn namens "reStructuredText" wurde kürzlich von Derek Wyatt veröffentlicht. reStructuredText ist eine ebenso mächtige wie einfache "Markup"-Sprache, die von den Entwicklern der "Python" Scripting-Sprache entwickelt wurde. Dahinter steht dieselbe Philosophie wie bei "Markdown": eine Textdatei, die sowohl einfach zu lesen als auch leicht in andere Dialekte übersetzbar ist. So übersetzt Markdown hin zu HTML; aber reStructuredText kann in mehrfache Dialekte umgewandelt werden, wie z.B. HTML, XML, LaTeX und Slideshows. So lässt sich "reStructuredText" z.B. dazu verwenden, Programm-Code optisch ansprechend zu formatieren.
Links: Infos / Tips / direkter Download
Kommentare