Neues Tool für RapidWeaver: RWThemeMiner

rwthememiner_big
RWThemeMiner ist ein neues Tool von To•The•Point Software und soll das Editieren von Themes erleichtern. Hierbei dient es als "Assistent", der sämtliche Elemente eines RapidWeaver-Themes – also außer den Grafiken auch die CSS- und HTML-Dateien – per Doppelklick an ein vorher definiertes Programm zur Weiterbearbeitung übergibt. Mit RWThemeMiner ist es nun also nicht mehr erforderlich, zum Editieren eines Themes manuell in dessen Paketinhalt "herumzuwühlen". Stattdessen bekommt man die Inhalte eines Themes übersichtlich in einer benutzerfreundlichen Programmumgebung aufgelistet und überlässt die Bearbeitung dieser Dateien anderen Programmen. Seit der aktuellen Version 1.1.1, die hier heruntergeladen werden kann, ist übrigens auch ein direktes Editieren von CSS- und HTML-Dateien innerhalb von RWThemeMiner möglich.

Der Unterschied zum kürzlich erschienenen RWmultitool liegt darin, dass RWmultitool die Bilder direkt modifizieren und in's Theme zurück speichern kann (wobei von der Originalgrafik automatisch eine Sicherheitskopie angelegt wird). RWmultitool ist also ein völlig eigenständiges Programm zur Bearbeitung der Bilddateien eines RapidWeaver-Themes. RWThemeMiner hingegen "verlässt" sich auf externe Programme, um die verschiedenen Elemente eines Themes zu editieren: eine elegante, unkomplizierte Alternative zum manuellen Durchsuchen eines Theme-Packages. Beide Programme haben ihre Berechtigung und ergänzen sich eher in ihrer Funktionalität als sich gegenseitig Konkurrenz zu machen. By the way: gestern erschien die Public Beta 4 (V.1.0.39) von RWmultitool, die erneut einige wichtige Verbesserungen mit sich bringt.

RWThemeMiner ist für 15,- US-$ (= ca. 14,- Euro inkl. MwSt.) im Online-Store von To•The•Point Software erhältlich.

Kommentare