4 neue Themes erschienen

corners
Mit "Corners" ist ein neues professionelles Theme von Rapid Ideas erschienen. Wie alle Profi-Themes dieses Anbieters kostet auch "Corners" 15,- $ (= ca. 11,81 Euro). Jedoch ist dieses Theme wirklich jeden Cent wert! Highlight dieses Themes sind bis zu 4 in jeder Ecke platzierbare Bilder mit absoluter Positionierung. Diese Bilder können im PNG-Format vorliegen; Tranzparenzen werden voll unterstützt – sogar im Internet Explorer. "Corners" kommt in vier Breiten daher und bietet neben den "Corner"-Bildern die Möglichkeit, 5 verschiedene Headergrafiken einzubinden. Damit dieses auch für den unerfahrenen "Theme-Modder" möglichst einfach zu bewerkstelligen ist, wird ein entsprechendes Hilfsprogramm mitgeliefert. Auf dieses können die Bilder via Drag and Drop platziert und auf Knopfdruck im Theme installiert werden. "Corners" bietet weiterhin 16 Farbvarianten für diverse Bereiche des Themes sowie – neben den üblichen Themenvariationen – auch die Wahl zwischen 6 Fontfamilien. Über einfache Zuweisung von HTML-Stilen lassen sich auf einfachste Weise farblich angepasste Kästen zur Unterteilung von Informationen in der Sidebar erzeugen. Außerdem liegen dem Theme insgesamt 30 verschiedene Bilder zur Gestaltung des Headers sowie eine Adobe Illustrator-Datei als Grundlage zur Gestaltung von "Corner"-Bildern bei. Im Showcase können einige mit diesem bemerkenswerten Theme erstellte Seiten bewundert werden.

view
Mit "viEw" hat seyDesign wieder einmal Gespür für optisch ansprechend gestaltete Themes bewiesen. Für 12,99 CAD (= ca. 9,05 Euro) ist hier ein Theme erhältlich, welches neben 5 verschiedenen Headergrafiken und 9 transparenten Header-Overlays auch 7 Farbstile bietet, die sich auf das komplette Theme auswirken. Neben den üblichen Funktionen zur Titel- und Sidebar-Postionierung kann aus verschiedenen Schriftgrößen und -typen für den Content-Bereich gewählt werden. Auch RapidWeavers Logo-Funktion wird von "viEw" unterstützt, wobei das Logo sowohl im Header als auch (wahlweise gleichzeitig) in der Sidebar angezeigt wird. Während sich die Hauptnavigation am oberen Fensterrand befindet, erscheinen Untermenüs mittels einer "Split Navigation" in der Sidebar. Das Theme wurde in allen gängigen Browsern getestet – auch im alten Internet Explorer 6 und im neuen Internet Explorer 7. Die Live Preview spricht für sich selbst ...

conqueror
Ein ähnliches Theme wie das eben erwähnte "viEw" kommt von RapidWeaver Themes und nennt sich "Conqueror", erreicht jedoch nicht ganz dessen technische und visuelle Qualitäten (Abb. links). "Conqueror" kostet 9,99 $ (= ca. 7,86 Euro). Neben 13 verschiedenen Hintergrundfaben (inkl. passender Farben für die Toolbar) bietet das Theme 18 verschiedene Header-Grafiken in bis zu 5 Header-Slots sowie ebensoviele Titel- und Slogan-Varianten (inkl. Glow-Effekt). Auch hier lässt sich die Titelgrafik durch ein transparentes Overlay verschönern; allerdings ist dieser Effekt bei "Conqueror" nicht IE6-kompatibel. Neben 3 Breiten bietet dieses Theme die Möglichkeit, durch Ausblenden von Navigation, Sidebar und Header eine sog. "Splash-Seite" zu erzeugen, die hervorragend als Einstiegsseite für eine Website genutzt werden kann. Im Lieferumfang von "Conqueror" ist ein kleines Hilfsprogramm enthalten, welches bei der Einrichtung unterschiedlicher Headergrafiken behilflich ist.

coffee
Auch das neue Theme "Coffee" von ADHD Graphics (Abb. rechts) soll nicht unerwähnt bleiben. Dieses wirklich schicke Theme bietet 3 grafische Grundvariationen (weiß, schwarz und "trendy") sowie drei Breiten. Während die Hauptnavigation als "Tabs" oberhalb der Headergrafik platziert ist, wird die Subnavigation von "Coffee" horizontal unterhalb des Headers angezeigt. Insgesamt stehen 15 Headergrafiken zur Auswahl. Die Sidebar wird am unteren Fensterrand angezeigt oder aber ausgeblendet. Für den Hintergrund stehen 10 grafisch ansprechende Variationen zur Verfügung; Blogseiten werden durch kleine Grafiken aufgewertet. Anhand einer Live Preview kann sich jeder ein Bild von diesem grafisch sehr sorgfältig und ansprechend gestalteten Theme machen.

Kommentare