In den letzten Tagen haben zwei PlugIns wichtige Erweiterungen erfahren: Blocks 2 von YourHead Software und PlusKit von Loghound.
Letztgenanntes hat in erster Linie an Stabilität gewonnen und wurde intern komplett umgebaut. Allen Anwendern, die noch eine ältere Version von PlusKit als die aktuelle Version 0.96u installiert haben, wird dringend empfohlen, das Update zu installieren. Pluskit 0.96u kann hier herunter geladen werden.
Das wohl gleichermaßen mächtigste wie auch wichtigste PlugIn für RapidWeaver – Blocks 2 – wurde auf die Version 2.1.3 aktualisiert. Während das Update auf Version 2.1 noch einen massiven Bug enthielt, wurde dieser bereits mit Version 2.1.3 gefixt. Jeder, der sich die Version 2.1 herunter geladen hatte, sollte also überprüfen, ob wirklich die aktuelle Version 2.1.3 installiert ist und gegebenenfalls das Update installieren.
Neben einigen Bugfixes bringt die neue Version von Blocks 2 nun Unterstützung für das beliebte PlugIn Postcard Viewer, welches sich nun als Seitentyp in Blocks-Seiten einbinden lässt. Eine Unterstützung des PlugIns SimpleViewer ist für ein weiteres Update geplant. Weiterhin lassen sich nun die Bildformate für jeden Block separat einstellen, so dass nun bestimmte Blocks als PNG inkl. Transparenz und andere Blocks wiederum als JPGs exportiert werden. Zu guter letzt werden nun die Ränder, Hintergrundfarben und Rahmen von Bildern, die auf einer Blocks-Seite platziert werden, automatisch entfernt; die Einstellungen des jew. Themes werden hierbei also umgangen. Diese Funktion soll das Layouten mit Bilddateien innerhalb einer Blocks-Seite vereinfachen, lässt sich jedoch wahlweise auch wieder abschalten. Das Update auf Blocks 2.1.3 kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
-----------------
UPDATE: Mittlerweile ist ein Update auf die Version 2.1.4 von Blocks erhältlich, welches weitere Bugs behebt. Das Update lässt sich hier herunterladen.
Letztgenanntes hat in erster Linie an Stabilität gewonnen und wurde intern komplett umgebaut. Allen Anwendern, die noch eine ältere Version von PlusKit als die aktuelle Version 0.96u installiert haben, wird dringend empfohlen, das Update zu installieren. Pluskit 0.96u kann hier herunter geladen werden.
Das wohl gleichermaßen mächtigste wie auch wichtigste PlugIn für RapidWeaver – Blocks 2 – wurde auf die Version 2.1.3 aktualisiert. Während das Update auf Version 2.1 noch einen massiven Bug enthielt, wurde dieser bereits mit Version 2.1.3 gefixt. Jeder, der sich die Version 2.1 herunter geladen hatte, sollte also überprüfen, ob wirklich die aktuelle Version 2.1.3 installiert ist und gegebenenfalls das Update installieren.
Neben einigen Bugfixes bringt die neue Version von Blocks 2 nun Unterstützung für das beliebte PlugIn Postcard Viewer, welches sich nun als Seitentyp in Blocks-Seiten einbinden lässt. Eine Unterstützung des PlugIns SimpleViewer ist für ein weiteres Update geplant. Weiterhin lassen sich nun die Bildformate für jeden Block separat einstellen, so dass nun bestimmte Blocks als PNG inkl. Transparenz und andere Blocks wiederum als JPGs exportiert werden. Zu guter letzt werden nun die Ränder, Hintergrundfarben und Rahmen von Bildern, die auf einer Blocks-Seite platziert werden, automatisch entfernt; die Einstellungen des jew. Themes werden hierbei also umgangen. Diese Funktion soll das Layouten mit Bilddateien innerhalb einer Blocks-Seite vereinfachen, lässt sich jedoch wahlweise auch wieder abschalten. Das Update auf Blocks 2.1.3 kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
-----------------
UPDATE: Mittlerweile ist ein Update auf die Version 2.1.4 von Blocks erhältlich, welches weitere Bugs behebt. Das Update lässt sich hier herunterladen.
Kommentare