Neue Themes: "MaxLight" (Blueball Design) und "Business Pro" (BenchDesign) sowie ein Update für das "BenchDesign Free Theme"
Letzte Woche erblickte das bereits länger angekündigte Theme "MaxLight" von Blueball Design das Licht der Welt. Neben den üblichen Theme-Variationen bietet es Möglichkeiten, die es noch in keinem anderen RapidWeaver-Theme gegeben hat: Neben (via JavaScript) abgerundeten Ecken bietet MaxLight die Möglichkeit, Bilder bzw. Werbebanner an zwei unterschiedlichen Orten einzublenden: ober- und/oder unterhalb der Seite sowie oberhalb der Navigation. Weitere Features von MaxLight: sechs Breiten von 740 bis 1240 Pixeln, 9 Hintergrundfarben, diverse Font-Optionen (linksbündig, Blocksatz, Schriftgrößen und -stile) sowie verschieden Möglichkeiten zur Gestaltung des Header-Bereichs. Es lässt sich ebenfalls die in RapidWeaver integrierte Funktion zur Platzierung eines Logos benutzen.
Anhand einer "Live Demo Site" kann man sich ein Bild von dem Theme machen, bevor man sich entschließt, es käuflich zu erwerben. Ein Beispiel für einen "realen" Einsatz von MaxLight ist übrigens auf der Website shuffleskins.de zu sehen.
Auch BenchDesign meldet sich – nach längerer Zeit ohne neue Ankündigungen – mit einem neuen Theme zurück. Dieses hört auf den Namen "Business Pro" und ist auch in erster Linie genau hierfür gedacht: zur Gestaltung von Firmen-Webseiten. Dieses hat mich jedoch nicht davon abgehalten, meine eigene private Website mit diesem schlichten, eleganten Theme zu erstellen.
Die Themen-Variationen für Business Pro halten sich in Grenzen: Position der Sidebar, verschieden Farbstile sowie die Möglichkeit, den Header-Text auszublenden und der für ein Theme völlig neuen Möglichkeit, einem Site-Logo (das sich übrigens automatisch korrekt ...) einen leichten Schatten inkl. Rahmen zu verleihen. Wie auch die anderen Themes von BenchDesign kennt Business Pro leider nur eine Breite; diese ist mit 800 Pixeln jedoch ausreichend groß bemessen: selbst bei eingeschalteter Sidebar bleiben noch satte 510 Pixel Platz für den Inhalt der Website.
Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass das "BenchDesign Free Theme" ein Update erfahren hat, welches es voll kompatibel zur Version 3.5 (Public Beta 3) von RapidWeaver macht. Es ist das bisher einzige Theme von BenchDesign mit verschiedenen Breiten und einem 3-spaltigen Layout und bietet außerdem die üblichen Farb- und Sidebar-Variationen. Anhand einer "Live Preview" kann das Theme begutachtet werden, bevor man es hier kostenlos herunterladen kann.
Anhand einer "Live Demo Site" kann man sich ein Bild von dem Theme machen, bevor man sich entschließt, es käuflich zu erwerben. Ein Beispiel für einen "realen" Einsatz von MaxLight ist übrigens auf der Website shuffleskins.de zu sehen.
Auch BenchDesign meldet sich – nach längerer Zeit ohne neue Ankündigungen – mit einem neuen Theme zurück. Dieses hört auf den Namen "Business Pro" und ist auch in erster Linie genau hierfür gedacht: zur Gestaltung von Firmen-Webseiten. Dieses hat mich jedoch nicht davon abgehalten, meine eigene private Website mit diesem schlichten, eleganten Theme zu erstellen.
Die Themen-Variationen für Business Pro halten sich in Grenzen: Position der Sidebar, verschieden Farbstile sowie die Möglichkeit, den Header-Text auszublenden und der für ein Theme völlig neuen Möglichkeit, einem Site-Logo (das sich übrigens automatisch korrekt ...) einen leichten Schatten inkl. Rahmen zu verleihen. Wie auch die anderen Themes von BenchDesign kennt Business Pro leider nur eine Breite; diese ist mit 800 Pixeln jedoch ausreichend groß bemessen: selbst bei eingeschalteter Sidebar bleiben noch satte 510 Pixel Platz für den Inhalt der Website.
Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass das "BenchDesign Free Theme" ein Update erfahren hat, welches es voll kompatibel zur Version 3.5 (Public Beta 3) von RapidWeaver macht. Es ist das bisher einzige Theme von BenchDesign mit verschiedenen Breiten und einem 3-spaltigen Layout und bietet außerdem die üblichen Farb- und Sidebar-Variationen. Anhand einer "Live Preview" kann das Theme begutachtet werden, bevor man es hier kostenlos herunterladen kann.
Kommentare